Fachmaklergesellschaft
Forderungs- und Finanzierungsmanagement
Seit Gründung von Heydt, Reims & Partner GmbH & Co. KG - kurz: HRP - im Jahre 1992 beschäftigt sich das Unternehmen als Fach- und Spezialmakler mit den Themen Kreditversicherung, Factoring. Im Laufe der Tätigkeit als Fach- und Spezialmakler ist das Thema der alternativen Finanzierungsformen, abseits von Banken und Sparkassen, bei HRP immer stärker in den Vordergrund gerückt.
HRP hat Zugang zu den wichtigsten Kreditversicherer, Factoring-und alternativen Finanzierungsgesellschaften. Von Kontatkanfrage bis zum Abschluss ist sichergestellt, dass HRP die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Unternehmen vorgeben kann.
HRP bleibt auch nach Abschluss eines Vertrages im Rahmen eines Maklermandats oder einer Maklervollmacht für die Laufzeit der vermittelten Verträge Partner der Unternehmen. Damit ist gewährleistet, dass die von HRP betreuten Unternehmen auf dem aktuellsten Stand des Marktgeschehens sind und bleiben. Allein im Bereich Factoring gibt es derzeit etwa 160 Anbieter - mit einer Vielzahl von Angebots- und Vertragsvarianten, hinzu kommen eine Vielzahl von Kreditversicherern, Einkaufsfinanzierer, Auftragsfinanzierer sowie Nischenanbieter aus dem Bereich von Sale & LeaseBack.
Mit HRP behalten mit uns kooperierende Unternehmen den Markt- und Vertragsüberblick und sind dadurch immer auf dem aktuellen Stand!
- Laut dem Versicherungsjournal 09.2019 gehört HRP zu den wichtigsten Kreditversicherungsmaklern im deutschsprachigen Raum!
HRP News: Produkt- | Branchenbezogen
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Als Fachmakler
findet HRP den passenden Anbieter mit der passenden Lösung!
Als Fachmakler unterstützt HRP die Unternehmen beim Abschluss einer Versicherung oder Finanzdienstleitung von Anfang an bis hin zu einer möglichen Entschädigungsleistung eines Kreditversicherers.
Dabei prüft HRP die Vertrags- und Schadenunterlagen und geben Ihnen bei Bedarf Handlungsempfehlungen. HRP ermittelt für Sie z.B. bei einer Kreditversicherung den notwendigen Versicherungsumfang, dass nur das in einer Kreditversicherung versichert wird, was für das Unternehmen notwendig ist.
Genauso verfahren wir bei Factoring und den alternativen Finanzierungsformen, um das bestmögliche für unsere HRP-Kunden zu erreichen. Dabei ist es selbstverständlich, dass wir unsere HRP-Kunden über Reformen und Neuigkeiten stets mit individuellen HRP-Emails produkt- und anbieterbezogen, mit unseren HRP-News oder mit einer Vielzahl von HRP-Webseiten auf dem Laufenden halten.
Ob Sie akutell Beratungsbedarf haben, können Sie anhand dieser Checkliste für Ihr Unternehmen herausfinden.
Kreditversicherung
Unternehmen gegen Forderungsausfall versichern
Im deutschprachigen Raum versteht man unter einer Kreditversicherung die Absicherung des Lieferantenkredits gegen Forderungsausfall durch Insolvenz / Nichtzahlung des Schuldners. Die Summe aller Lieferantenkredite in Deutschland beträgt ca. 400 Mrd. EUR und jede dritte Insolvenz ist eine Folgeinsolvenz.
HRP bietet weltweite Lösungen für alle Unternehmensgrößen und Branchen an. Wenn Sie bereits kreditversichert sind, überprüft HRP Ihren Kreditversicherungsvertrag auf Akualität in Bezug auf Klauseln und Prämie.
Die Kautionsversicherung (KTV) ist eine Versicherung, die von spezialisierten Versicherungsgesellschaften (Kreditversicherern, Kautionsversicherern) angeboten wird und beinhaltet Avale, Bürgschaften, Garantien und Bonds .
Die KTV ist eine sinnvolle Alternative zum Bürgschaftskredit oder Avalkredit der Banken und Sparkassen und entlastet bei Verlagerung Ihres Avalrahmens auf einen Kautionsversicherer den bestehenden Kreditrahmen. Die Kautionsversicherer bieten auch Lösungen - privat und gewerblich - für sog. Mietavale, Mietbürgschaften oder Mietkautionen an.
Ausführliche Informationen zu den Themen Kreditversicherung finden Sie auf unseren HRP-Webseite Kreditversicherung.
Factoring
Liquidität - für Unternehmen so wichtig wie die Luft zum atmen!
Factoring bedeutet, dass ein Unternehmen (sog. Anschlusskunde) seine offenen (i. d. Regel gewerblichen) Forderungen an einen Factor bzw. eine Factoringgesellschaft verkauft, unabhängig davon, ob der Schuldner in Deutschland, Europa oder weltweit seinen Sitz hat. Mit Verkauf der Forderungen verschafft sich ein Unternehmen die bankenunabhängige Liquidität, die es für sein zukünftiges Wachstum benötigt.
Wenn Sie keine langen Zahlungsziele mehr und 100%-igen Forderungsausfallschutz haben wollen, dann ist Factoring genau das richtige Produkt für Ihr Unternehmen, um sicher in die Zukunft zu gehen.
Factoring ist heute in allen Branchen- und Umsatzgrößen für Unternehmen im deutschsprachigen Raum darstellbar. Sollten Sie bereits eine Warenkreditversicherung haben, kann diese in einem zukünftigen Factoringvertrag berücksichtig werden. HRP findet die passende Lösung für Ihr Unternehmen.
Liquidität ist der Atem eines Unternehmens!
Ausführliche Informationen zum Thema Factoring finden Sie auf unserer HRP-Webseite Factoring-Info.
Alternative Finanzierungsformen
Freiraum schaffen für Marktvorteile - bankenunabhängig
Die Themen Einkaufsfinanzierung (Finetrading), Auftragsfinanzierung, gewerblicher Firmenkredit oder die Leasingvariante Sale- and Lease Back werden von HRP mit ausgewählten bankenunabhängigen Kooperationspartnern umgesetzt. In all den Jahren hat HRP viel Erfahrung gesammelt und weiß, welches Unternehmen nach Umsatzgröße und Branche am besten zu welchem Anbieter passt.
Die Erhöhung der Liquidität bei gleichzeitiger Verringerung der Schulden sowie letztlich eine Verbesserung wichtiger Bilanz-Kennzahlen stellen die drei Hauptziele von alternativen Finanzierungsformen dar.
Ausführliche Informationen zu den Themen finden Sie auf unseren HRP-Webseiten
Bei diesen Produkten kann HRP Ihr Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Lösugen aktiv unterstützen. Vorrangig arbeiten wir mit Anbietern zusammen, die keinen Bankenhintergrund haben, um hier neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Nicht jedes Unternehmen ist wie das das andere.
Sollten Sie zu Kreditversicherung - Factoring oder alternative Finanzierungsformen im Einzelfall Fragen haben, ob z.B. Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte passen, können Sie mit HRP auf vielfältige Weise in Kontakt treten. Sprechen Sie uns an!
Kontaktmöglichkeiten zu HRP
HRP-Videoschaltung auf schriftliche Anfrage möglich!
HRP bringt A und B zusammen. Wir sichern Sie ab!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben oder Sie nach einer bestimmten Lösung für Ihr Unternehmen suchen, sprechen Sie uns an:
- LiveChat - siehe rechte Bildseite der HRP-Webseite
- Fon +49 (0) 6023 | 94776 - 0 - HRP-Zentrale 63755 Alzenau | Bei Bedarf Konferenzschaltung mit Anbietern
- Kontaktformular | Call-Back - klicken Sie bitte hier - wir melden uns umgehend
- Video-Schaltung - senden Sie uns dazu über das HRP-Kontaktformular Ihren Wunschtermin
HRP Aktuell
gefragt und angesagt
Corona-Pandemie | Covid 19
aktuelle Entwicklungen - Stand der Kreditversicherer
Siehe zum Thema Corona die HRP Aktuell Webseite
HRP Aktuell Corona-Pandemie.
GDV: Bundesregierung und Kreditversicherer halten gemeinsamen Schutzschirm für
Lieferketten bis Mitte 2021 aufrecht - siehe dazu die
HRP News.
Euler Hermes - Umfrage: Mittelständler verzeichnen schlechtere Zahlungsmoral –
neue Plattform unterstützt bei Mahnungen - siehe dazu die
HRP News.
HRP Spezialthemen
im Fokus
CyberVersicherung | CyberRisk - CyberRisk-Policen
Siehe zum Thema CyberVersicherung die
HRP Webseite Vertrauensschadenversicherung.
Homeoffice gefährdet die IT-Sicherheit vieler Unternehmen
GDV-Medieninformation - klicken sie hier.
Investitionsgüterkreditversicherung - kurz: IKV
Siehe zum Thema Investitionsgüterkreditversicherung die HRP Aktuell Webseite
HRP Aktuell Investitionsgüterkreditversicherung.