Erstinformation - Pflichtangaben
zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gem. § 15 (vormals § 11) VersVermV (Versicherungsvermittlungsverordnung) und §5Telemediengesetz (TMG)
Transparenz und Vertrauen schaffen
Heydt, Reims & Partner GmbH & Co. KG – kurz: HRP
HRP ist Versicherungsmakler mit Sitz in Alzenau und Niederlassungen in Dieburg und Schlangen.
HRP ist ein inhabergeführter und unabhängiger Versicherungsmakler in Deutschland. 1992 gegründet, betreut HRP Unternehmen aller Branchen in Fragen des Versicherungs- und Risikomanagements und berät diese ganzheitlich auf dem Weg in eine sicherere Zukunft.
Geschäftsführung
Detlef Heydt
Stefan Reims
Sitz/Anschrift:
Konrad-Adenauer-Straße 15
D-35540 Gießen-Linden
Kontaktmöglichkeiten:
Tel.: +49 (0) 6403 69976-0
E-Mail: info(at)hrp.info
Handelsregister
HRA 5389 Amtsgericht Aschaffenburg
Komplementär: Heydt & Reims GmbH HRB 12822 Amtsgericht Aschaffenburg
Umsatzsteuer-ID - DE 151789253
Vermittlerstatus
HRP ist als Versicherungsmakler (Bundesrepublik Deutschland) bei der zuständigen (Aufsichts-)Behörde
Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg
Kerschensteinerstraße 9
63741 Aschaffenburg
Postfach 10 01 17
63701 Aschaffenburg
Tel.: 06021 880-0
Fax: 06021 880-22000
E-Mail: info(at)aschaffenburg.ihk.de
gemeldet und verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung.
HRP ist im Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info) unter der
Register-Nr. D-BAOU-HBF80-85 eingetragen.
Diese Angaben sind überprüfbar bei:
DIHK
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: +49 180 600585-0
* 20 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 60 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen
www.vermittlerregister.info
Berufsrecht
- § 34d Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59-68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG
- Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Beratung und Vergütung
HRP bietet im Zuge der Vermittlung von Versicherungsprodukten eine Beratung gemäß der gesetzlichen Vorgaben an und erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Vergütung in Form einer Courtage vom Versicherungsunternehmen. Diese Courtage ist somit nicht separat vom Kunden an HRP zu zahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten.
Hiervon abweichend können durch ausdrückliche Vereinbarung Versicherungen vermittelt werden, die mit einer nettoisierten (d. h. provisionsfreien) Prämie abgeschlossen werden.
HRP wird dementsprechend und entgegen der Usance für diese Verträge keine Courtage von dem Versicherer, sondern von dem Kunden ein Vermittlungs- und Betreuungshonorar erhalten. Es kann auch zu einer Kombination dieser Vergütungsformen kommen.
Unabhängigkeit
Unser Unternehmen hält keine direkte oder indirekte Beteiligung an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
Ein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält keine direkte oder indirekte Beteiligung an den Stimmrechten oder am Kapital unseres Unternehmens.
Schlichtungsstelle
Bei Streitigkeiten zwischen Versicherungsvermittlern und Versicherungsnehmern kann folgende Schlichtungsstelle angerufen werden:
Versicherungsombudsmann e. V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin,
www.versicherungsombudsmann.de
Online-Streitbeteiligung via EU https://webgate.ec.europa.eu/odr
HRP-Standorte - HRP-Standorte | Erstinformation - Pflichtangaben
Stand: 01.2019
HRP Auflistung - Anbietergesellschaften
Partner und Kooperationspartner von HRP
Finden Sie auf unserer HRP-aktuell-Website eine Auflistung der Anbietergesellschaften: Partner und Kooperationspartner von HRP
