Warenkreditversicherung
Schutz für Unternehmen vor Forderungsausfall
Unternehmen liefern Waren oder Dienstleistungen an ihre Kunden. In der gängigen Geschäftspraxis ist es heute üblich, nicht sofort sondern zu einem vereinbarten Zahlungsziel offene Rechnungen zu begleichen.
Der Wettbewerbsdruck schafft vermehrt auch die Notwendigkeit, den eigenen Kunden attraktive Zahlungsbedingungen zu bieten, insbesondere bei der Laufzeit von Zahlungsfristen und der Höhe der Skonti. Durch die Einräumung von Zahlungszielen werden kurzfristige Lieferantenkredite in Form von Zahlungsaufschüben vergeben. Daraus leiten sich jedoch auch Risiken des unternehmerischen Handelns ab, denn es besteht wie bei einem normalen Kreditverhältnis die Gefahr, dass die Forderung ausfällt und das eigene Kapital oder der eigene Kontokorrentrahmen langfristig gefährdet werden.
Bei Zahlungszielen besteht immer die Möglichkeit, dass der Kunde die bereits gelieferten Waren oder in Anspruch genommenen Dienstleistungen entweder nicht zahlen kann oder will.
Die Warenkreditversicherung (kurz: WKV) bietet Unternehmen einen optimalen Schutz vor Forderungsausfällen und sichert somit deren Liquidität.
Synonyme Begriffe sind
- Kreditversicherung
- Forderungsausfallversicherung
- Delkredereversicherung
Die Kreditversicherung gibt es heute für fast alle Unternehmensgrößen und Branchen, so dass das Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten hat, sich das passende Kreditversicherungsprodukt auszusuchen.
Darüber hinaus wird im Kreditversicherungsmarkt eine Vielzahl von speziellen Branchenlösungen angeboten, wie z. B.
- Kreditversicherung für den Bau
- Kreditversicherung für den Maschinenbau
- Kreditversicherung das Transportgewerbe
- Kreditversicherung für den öffentlich-rechtlichen Auftraggeber
Anbieter einer Warenkreditver
Was man unter einer Warenkreditversicherung versteht, können Sie auf unserer HRP-Webseite Warenkreditversicherung nachlesen.
Die Warenkreditversicherung / Kreditversicherung im Sinne der Kreditversicherer umfasst jedoch nicht Kredite wie Immobilienkredite oder Bankdarlehen.
HRP KurzVD Kreditversicherung
Onlineausschreibung
Mit dem HRP-Service KurzVD Kreditversicherung können wir Ihnen kostenlos und unverbindlich anbieten, Kreditversicherungsangebote von geeigneten Kreditversicherern einzuholen.
Füllen Sie den HRP-Onlinefragebogen aus, senden diesen an HRP und wir kümmern uns um die Angebote.
Die HRP-KurzVD ist nicht für alle Unternehmen geeignet, insbesondere nicht für Unternehmen mit zweistelligen Mio.EUR-Umsatz. Hier steht Ihnen der klassische Weg zur Erlangung eines Kreditversicherungsangebotes zur Verfügung.
Schreiben Sie uns eine Email, dann senden wir Ihnen die passenden Unterlangen (PDF) zu:
- Analysebogen "Kreditversicherung" (sog. Vorderklaration)
- und die HRP-Maklervollmacht (Grundvoraussetzung gem. DSGVO, damit wir für Ihr Unternehmen eine Ausschreibung starten dürfen).
Sobald beide Dokumente von Ihnen ausgefüllt, mit Datum, Stempel und Unterschrift versehen sind und zu HRP zurückgesendet wurden, nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf, besprechen Ihre Vorstellungen der Absicherung und starten dann die Ausschreibung bei geeigneten Kreditversicherern im deutschprachigen Raum.
Sollten Ihr Unternehmen bereits kreditversichert sein, überprüft HRP diesen bestehenden Kreditversicherungsvertrag auf Aktualität und Prämiengefüge. Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Überprüfung Ihres bestehnden Kreditversicherungsvertrages wünschen.
... es gibt noch Fragen oder Sie suchen nach einer ganz bestimmten Lösung für Ihr Unternehmen?
So einfach kommen Sie mit uns ins Gespräch:
- LIVE CHAT
- oder senden Sie uns über unser Kontaktformular / Call-Back eine Nachricht, dann melden wir uns so schnell wie möglich,
- oder vereinbaren Sie mit uns einen Video-Termin.