HRP-News
Allianz Trade Studie: Insolvenzen in Deutschland steigen 2022 nur leicht – Verschuldung und Schäden pro Insolvenz auf Rekordniveau
Weltweite Insolvenzen steigen 2022 voraussichtlich um 10 %, im Jahr 2023 um weitere 14 %
Allianz Trade Studie: Elektromobilität zündet den Turbo – drohende Versorgungslücke bei Lithium
Turbo: Weltweite Absatzzahlen haben sich 2021 im Vorjahresvergleich verdoppelt, Marktanteil bei 8 %
Allianz Trade Studie: Energiewende könnte bis 2032 mehr als 400.000 Jobs schaffen
Turbo: Osterpaket könnte signifikantes Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze schaffen
Allianz Trade - Welthandelsstudie von Allianz Trade zeigt: Nachhaltigkeit derzeit nicht relevant für deutsche Exporteure
Definition und Umsetzung sogenannter ESG-Kriterien sind selten Chefsache
Allinaz-Trade - Große Exportumfrage von Allianz Trade sieht hohe Transport- und Energiekosten als Hauptrisiken für deutsche Unternehmen – Sorge vor Zahlungsausfällen steigt rasant
Große Exportumfrage von Allianz Trade sieht hohe Transport- und Energiekosten als Hauptrisiken für deutsche Unternehmen – Sorge vor Zahlungsausfällen…
Allianz Trade Studie: Ukraine-Konflikt gefährdet Umsätze in Höhe von 4,85 Mrd. EUR im Mode-Einzelhandel in Europa, davon 1,12 Mrd. EUR in Deutschland
Verbraucher-Vertrauen bricht durch Ukraine-Konflikt ein; Ausgaben für Mode unterhalb des Niveaus von vor der Pandemie erwartet
Österreich - Insolvenzausblick: Auslaufen der Pandemie-Staatshilfen und der Ukraine-Konflikt steigern Insolvenzrisiko in Österreich
In Österreich haben sich die Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt*.
ACREDIA Studie: Kann Europa den Ausfall russischer Gasimporte wegstecken?
36 Prozent des europäischen Gasbedarfs werden von Russland gedeckt. Eine Studie des österreichischen Kreditversicherers Acredia in Zusammenarbeit mit…
Insolvenzverwalter | bittet zur Kasse
Anfechtungsversicherung mit und ohnen bestehenden Kreditversicherungsvertrag
Atradius - Anstieg des Insolvenzrisikos in der Lebensmittelbranche
Die angespannte Situation der deutschen Lieferanten und Dienstleister der Lebensmittelbranche verschärft sich zusehends